Gebäudehülle meistern: Dämmung, Luftdichtheit und Fenster
Nicht jede Wand braucht dieselbe Stärke. Analysiere Wärmebrücken, priorisiere Dach, oberste Geschossdecke und Kellerdecke, und wähle passende Materialien. Mineralwolle, Zellulose oder Holzfaser bringen unterschiedliche Vorteile. Erzähle uns von deiner Bausubstanz, und wir teilen erprobte Kombinationen, die Komfort und Wirtschaftlichkeit balancieren.
Gebäudehülle meistern: Dämmung, Luftdichtheit und Fenster
Eine luftdichte Ebene verhindert unkontrollierte Wärmeverluste und Bauschäden durch Feuchte. Entscheidend sind Anschlüsse, Manschetten und Klebebänder, nicht nur Folien. Mit einem Blower-Door-Test findest du Leckagen, bevor sie teuer werden. Interessiert? Frag nach unserer Checkliste für kritische Punkte rund um Fensterlaibungen, Durchdringungen und Anschlüsse.
Gebäudehülle meistern: Dämmung, Luftdichtheit und Fenster
Dreifachverglasung, warmer Randverbund und korrekt gesetzte Montageebenen zahlen sich aus. Richtige Orientierung nutzt passive Gewinne, außenliegende Verschattung schützt im Sommer. Eine kleine Erinnerung: Ein sauber eingestellter Beschlag spart Kraft und schont Dichtungen. Teile Fotos deiner Fensterdetails, und wir geben Feedback zu typischen Verbesserungen.
Gebäudehülle meistern: Dämmung, Luftdichtheit und Fenster
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.